heuristisches Verfahren

heuristisches Verfahren
heuristisches Verfahren,
 
ein allgemeines Verfahren, bei dem durch sinnvolle Annahmen und Schätzungen ein schnellerer Weg zu einer Problemlösung gefunden werden soll. Heuristische Verfahren werden beispielsweise dann eingesetzt, wenn die Überprüfung aller möglichen Lösungen eines Problems zu lange dauern würde. Stattdessen schätzt man eine Lösung und vergleicht diese mit anderen Lösungen, um noch bessere Schätzungen zu erhalten. In der Praxis verwendet man heuristische Verfahren etwa zur Informationssuche in großen, verteilten Archiven oder bei der Suche nach neuen Computerviren.
 
Man unterschiedet hier zwischen statischen und dynamischen heuristischen Verfahren. Bei statischen Verfahren beruhen die Schätzungen auf einer Datenbank o. Ä. mit bereits bekannten Lösungen. Ein Virenprogramm greift hier beispielsweise auf eine Datenbank mit bekannten Viren zurück und überprüft ein Programm darauf, ob es die Bytesequenzen eines Virus enthält. Bei dynamischen Verfahren simuliert man das Arbeitsumfeld und versucht aus dessen Verhalten einen Lösungsweg zu erschließen. Beim Virenscanner bedeutet dies, dass er den Rechner simuliert und darauf wartet, das ein noch unbekannter Virus sich durch seine Aktionen verrät.
 
 
Ein einfaches heuristisches Verfahren zur Eingrenzung eines Programmfehlers besteht darin, solange Module bzw. Programmteile zu entfernen, bis der Fehler nicht mehr auftritt. Dies wird so lange fortgesetzt, bis ein minimaler Programmblock gefunden ist, der den Fehler auslöst und ohne den der Fehler nicht auftritt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste numerischer Verfahren — Die Liste numerischer Verfahren führt Verfahren der numerischen Mathematik nach Anwendungsgebieten auf. Inhaltsverzeichnis 1 Lineare Gleichungssysteme 2 Nichtlineare Gleichungssysteme 3 Numerische Integration …   Deutsch Wikipedia

  • Numerische Verfahren — Die Liste numerischer Verfahren führt Verfahren der numerischen Mathematik nach Anwendungsgebieten auf. Inhaltsverzeichnis 1 Lineare Gleichungssysteme 2 Nichtlineare Gleichungssysteme 3 Numerische Integration 4 Approximation und Interpolation …   Deutsch Wikipedia

  • Savings-Verfahren — Als Einsparheuristik bzw. Savings Heuristik bezeichnet man im Operations Research ein heuristisches Lösungsverfahren in der Tourenplanung. Ziel ist dabei die insgesamt zurückgelegte Strecke zwischen einem Lager und den zu beliefernden Kunden zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Akzeptanzalgorithmus — Verfahren zur Maschinenbelegungsplanung. Ein Akzeptanzalgorithmus ist ein heuristisches Verfahren, mit dessen Hilfe eine Verbesserung der Produktionsprozessplanung erreicht werden soll. Basierend auf einer durch ⇡ Prioritätsregeln generierten… …   Lexikon der Economics

  • Einstellregeln nach Chien, Hrones und Reswick — Als Faustformelverfahren werden in der Automatisierungstechnik bzw. in der Regelungstechnik heuristische Methoden zur Dimensionierung eines Reglers bezeichnet, die ohne mathematisches Modell der Regelstrecke auskommen. Anstatt der Modellbildung… …   Deutsch Wikipedia

  • Faustformelverfahren (Automatisierungstechnik) — Als Faustformelverfahren werden in der Automatisierungstechnik bzw. in der Regelungstechnik heuristische Methoden zur Dimensionierung eines Reglers bezeichnet, die ohne mathematisches Modell der Regelstrecke auskommen. Anstatt der Modellbildung… …   Deutsch Wikipedia

  • Methode von Ziegler und Nichols — Als Faustformelverfahren werden in der Automatisierungstechnik bzw. in der Regelungstechnik heuristische Methoden zur Dimensionierung eines Reglers bezeichnet, die ohne mathematisches Modell der Regelstrecke auskommen. Anstatt der Modellbildung… …   Deutsch Wikipedia

  • Heuristik — proaktive Erkennung * * * Heu|rịs|tik 〈f. 20; unz.〉 Lehre von den Wegen zur Gewinnung neuer Erkenntnisse [eigtl. „Findungs , Erfindungskunst“; zu grch. heuriskein „finden“] * * * Heu|rịs|tik, die; , en [zu griech. heuri̓skein = finden,… …   Universal-Lexikon

  • Aristoteles — (altgriechisch: Ἀριστοτέλης, Betonung lateinisch und deutsch: Aris toteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis) gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen der Geschichte. Er hat zahlreiche Disziplinen entweder… …   Deutsch Wikipedia

  • Aristotelisch — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”